Aktuelle Projekte

  • Bahnhof Bebra

    Folgeprojekt Der Bahnhof in Bebra war lange Zeit einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte...

  • Bahnhof Rotenburg

    Der Rotenburger Bahnhof birgt großes Potential für die gesamte Stadtentwicklung. 2011 wurde ein...

  • Band der Bahnhöfe

    Stadtumbauprojekt Die drei Bahnhöfe in Bebra, Rotenburg a. d. Fulda und Alheim-Heinebach werden...

Kontakt

Geschäftsstelle

Magistrat der Stadt Bebra

Rathausmarkt 1

36179_Bebra                                                                                                            

 

Telefon +49 (6622) 501-128/122

Telefax +49 (6622) 501-200

zubra(at)bebra(punkt)de

Wer ist online

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

So ist ZuBRA organisiert


Hier erhalten Sie eine Übersicht darüber, aus welchen organisatorischen Einheiten sich ZuBRA zusammensetzt.

Für größere Ansicht bitte herunterladen:
aufbau_zubra.pdf
PDF-Dokument [16.6 KB]

Kommunale Arbeitsgemeinschaft

Die Kommunen Bebra, Rotenburg an der Fulda und Alhein haben sich 2006 zu einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft mit der Bezeichnung „Pro Region Mittleres Fuldatal“ zusammengeschlossen. In der Kurzbezeichnung nennt sich die Gemeinschaft ZuBRA: Zukunft/ Zusammenarbeit Bebra, Rotenburg an der Fulda, Alheim.

Bebra hat die Funktion der geschäftsführenden Kommune übernommen.

Ansprechpartner:
Bürgermeister Stefan Knoche
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Tel:06622 / 501125

Arbeitsausschuss Kommunale Arbeitsgemeinschaft (AA KAG)
In diesem Gremium bereiten die drei Bürgermeister und der Sprecher der Lenkungsgruppe Entscheidungen der Lenkungsgruppe und der politischen Gremien der Kommunalparlamente vor.

Ansprechpartner:
Bürgermeister Stefan Knoche
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Telefon : 06622 / 501125

Bürgermeister Christian Grunwald
Marktplatz 14/15
36199 Rotenburg
Telefon : 06623 / 933160

Bürgermeister Georg Lüdtke
Alheimerstr. 2
36211 Alheim
Tel: 0 66 23 / 920032

Lenkungsgruppe (LG)
Die Lenkungsgruppe ist ein wichtiges Gremium für den Stadtumbauprozess. Hier werden Ideen eingebracht und Aktivitäten initiiert. Die Lenkungsgruppe begleitet den Stadtumbauprozess. Sie ist paritätisch mit Vertretern der drei Kommunen besetzt. Neben den Bürgermeistern sind die Vorsitzenden der Bau- und Planungsausschüsse sowie die Leiter der Bau- und Planungsämter vertreten. Darüber hinaus nehmen pro Kommune jeweils zwei Bürger teil.

Sprecher der Lenkungsgruppe:
Karl-Heinz Lies
Über dem Gericht 20
36199 Rotenburg an der Fulda
Tel.: 06623 / 7016

Arbeitsgruppe Verwaltung (AG V)
Die Arbeitsgruppe setzt sich aus jeweils zwei Vertretern der drei Verwaltungen zusammen: den Bürgermeistern und Hauptamtsleitern. Die AG V tagt regelmäßig und bereitet die Impulsprojekte vor, führt verfahrensrechtliche Schritte durch, holt erforderliche Genehmigungen ein und stimmt die Maßnahmen ab, um erforderliche Entscheidungen in AA KAG, LG und politischen Gremien fundiert auf den Weg zu bringen.

Ansprechpartner:
Bürgermeister Stefan Knoche
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Telefon : 06622 / 501125

Prozessmanagement
Mit dem Prozessmanagement wurde im Jahr 2008 die BIG-STÄDTEBAU GmbH beauftragt. Dem Prozessmanagement obliegt die organisatorische und fachliche Begleitung des Stadtumbauprozesses.

Ansprechpartner:
Martin Ruppert
BIG-STÄDTEBAU GmbH
Regionalbüro Berlin                         Büro Nordhessen
Zimmerstraße 90/91                       Obere Stiegel 7
10117 Berlin34549                          Edertal
Tel.: 030/ 212 33 79-12                   Tel.: 05621 / 960 55 6
E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      Fax. 05621 / 960 55 8