Aktuelle Projekte

  • Bahnhof Bebra

    Folgeprojekt Der Bahnhof in Bebra war lange Zeit einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte...

  • Bahnhof Rotenburg

    Der Rotenburger Bahnhof birgt großes Potential für die gesamte Stadtentwicklung. 2011 wurde ein...

  • Band der Bahnhöfe

    Stadtumbauprojekt Die drei Bahnhöfe in Bebra, Rotenburg a. d. Fulda und Alheim-Heinebach werden...

Kontakt

Geschäftsstelle

Magistrat der Stadt Bebra

Rathausmarkt 1

36179_Bebra                                                                                                            

 

Telefon +49 (6622) 501-128/122

Telefax +49 (6622) 501-200

zubra(at)bebra(punkt)de

Wer ist online

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online

Masterplan Energie

Masterplan Energie
Download
PDF-Dokument [460 KB]

Die Interkommunale Zusammenarbeit ZuBRA will die in den drei Kommunen benötigte Energie zukünftig selbst dezentral und erneuerbar erzeugen.
Der Masterplan Energie soll die Energieversorgung der Region in die Öffentlichkeit stellen und somit ein Alleinstellungsmerkmal für die Region ZuBRA sein. Als energiewirtschaftliches Konzept beinhaltet er einerseits fortschreibbare Daten und eine konkreten Handlungskatalog, andererseits Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings, um Projekte zu kommunizieren und für Akzeptanz in der Bevölkerung zu werben.
Die Interkommunale Kooperation „ZuBRA“ möchte mit diesem Vorhaben Wertschöpfungsprozesse im Bereich Energieerzeugung vor Ort in Gang setzen und den Weg zur „Energieautarken Region“ beschreiten. Mit der Zielsetzung, die gesamte hier benötigte Energie selbst zu erzeugen und evtl. darüber hinaus auch Energieversorgungsregion für andere zu werden, wird ein wichtiger wirtschaftlicher Schwerpunkt für die ZuBRA gesetzt, der die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und Ansiedlungsort steigert. Eine Koordination der verschiedenen erneuerbaren Energien wie Biomasse, Photovoltaik, Wasserkraft und Windenergie sowie deren Nutzungsmöglichkeiten wie bspw. Nahwärmenetze sind dabei gemeindeübergreifend zu organisieren.