Seniorennetz ZuBRA
|
Wir werden weniger, älter und bunter – dieser Ausdruck fasst zusammen, wie sich der demographische Wandel auf unsere Gesellschaft auswirkt. Auch die ZuBRA-Kommunen werden von dieser Entwicklung nicht verschont. Vor allem die Älteren sind in manchen Bereichen auf Veränderungen angewiesen. In Sachen Mobilität, Wohnsituation oder Betreuung & Pflege gilt es, die vorhandene Infrastruktur an die bereits eintretenden Entwicklungen anzupassen und Maßnahmen zu ergreifen, die das Älterwerden und auch das Ältersein vereinfachen. Ziel ist es, den älter werdenden Menschen in der ZuBRA lange ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wichtig hierfür sind eine an die Altersstruktur angepasste Versorgung mit Produkten und Dienstleistungen sowie altersgemäße Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und des bürgerschaftlichen Engagements. In dieser Hinsicht hat sich in den drei ZuBRA-Kommunen bereits einiges getan. Das ZuBRA-Seniorennetz zeigt die vorhandenen Möglichkeiten und Angebote auf, unterstützt die Zusammenarbeit zwischen ihnen und ermutigt die Menschen, selbst aktiv zu werden und zu bleiben. Dazu bot die ZuBRA die folgenden Veranstaltungen an: "Aktiv im Ruhestand" am 26.09.2013 |
Weitere Infos zu den Veranstaltungen
|
|
Pressestimmen zum Seniorennetz: "Aktiv bis ins hohe Alter" - HNA |