Werkstattverfahren zum Bahnhof Bebra
|
Bebra war in der Vergangenheit, nicht zuletzt auch in den Jahren der deutschen Teilung, ein bedeutender Eisenbahnstandort Westdeutschlandes. Diese Rolle hat Bebra in den vergangenen Jahren bedingt durch die Verlagerung von Schienennetzen sowie durch verändertes Reise- und Transportverhalten der Bürger und Betriebe zunehmend verloren. Große Flächen und etliche Gebäude des in Teilen denkmalgeschützen Bahnhofsareals stehen heute leer. Erklärtes Ziel des Stadtumbaus in Bebra ist es, diese Flächen und Gebäude neuen Nutzungen zu zu führen. Im Rahmen einer moderierten Motivations- und Klärungsphase wurde das durchaus umstrittene Projekt im gesellschaftlichen sowie politischen Raum gefestigt und verankert. Unter Einbeziehung politischer Akteure und gesellschaftlicher Interessenvertreter verschiedenster Vereine und Gruppen wurde das Projekt als Werkstattverfahren weiterentwickelt. |